Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

14.05.2016 Flugshow

Pfingstsonnabend mit einem Ausflug in’s Zittauer Gebirge  Greifvogelwarte Oberlausitz aus Lawalde stellte auf der Naturbühne Oybin ihre vor. [Zeige eine Slideshow] More »

1 2 . Oberlausitzer Fuhrmannstag

Oberlausitzer Fuhrmannstag Kemnitz Löbau/Sa 2016

-12. Oberlausitzer Fuhrmannstag-Kemnitz am 08.05.2016 Veranstalter: Reit-und Fahrverein Kemnitz e.V. / Bergquellbrauerei LöbauGmbH Prüfungen: 1.Dressurwettbewerb zu ZweitFahren einer Dressuraufgabe parallel mit einem 2. Gespann Placierung nach Wertnote Abt. A:Einspänner Abt. B: Zweispänner More »

Kettensägenschnitzertreffen In Eibau 2016

Kettensägenschnitzertreffen In Eibau 2016 (Beckenbergbaude)

Berggasthof Beckenbergbaude Eibau. buntes Markttreiben mit Händlern und Handwerkern der Region Kettensägen-Künstler aus 12 Nationen (u. a. Kanada, Schweden, Russland…) Teilnahme des amtierenden Weltmeisters und amtierenden Deutschen Meisters im Speedcarving More »

SPECTACULUM CITAVIAE XVIII Zittau 2016

SPECTACULUM CITAVIAE XVIII Zittau 2016

„Paradiesisches Zittau“  war das Motto des Spectaculums 2016. Es sollte zum einen wieder eine Liebeserklärung an die Stadt und spielt zum anderen auf die außergewöhnliche Geschichte des einzig bekannten Entwurfs einer weltlichen More »

Heinz Eggert

Rentenwünsche

Immer wenn ich auf dem Neustädter Bahnhof noch etwas Zeit habe, trinke ich bei ihr  am Kiosk einen Kaffee. Ich kenne sie schon seit Jahren. Eine ältere etwas füllige Frau, die immer freundlich More »

Category Archives: Orte

Maschienenhaustage Loebau 2013

maschienenhaustage-loebau

Maschienenhaustage Loebau 2013 12.05.2013

Die Oberlausitzer Eisenbahnfreunde luden zu den traditionellen Maschienenhaustagen  in Löabu ein.

3 Internationales Kettensaegenschnitzer-Treffen

3-Internationales Kettensaegenschnitzer-Treffen-Eibau

3. Internationales Kettensägenschnitzer-Treffen

Drei märchenhafte Tage beim Berggasthof Beckenbergbaude Eibau ging es  rund ums Chainsaw Carving (Kettensägen schnitzen). Zwölf Holzkünstler aus Polen, Weißrussland und Deutschland zeigten ihr Können. Wieder so ein Event in der Oberlausitz 😉

XV Spectaculum Citaviae Zittau

Spectaculum Citaviae Zittau

XV. Spectaculum Citaviae zu Zittau

15. Auflage des Spectaculums Citaviae

Es geschah im Jahr 1238, als die Herren Castoslaus und Heinrich von Sitauia beschrieben werden – als Zeugen auf einer Urkunde des böhmischen Königs Wenzel I. Damit gebrauchte man vor genau 775 Jahren zum ersten Mal in der Geschichte öffentlich den Namen unserer Stadt. Jahrhundertelang in vielen Schreibvarianten gebraucht, erinnert Zittau damit noch heute von der sprachlichen Herkunft her an seine alten böhmischen Wurzeln – als fruchtbarer „Getreideort“ an Mandau und Neiße. Daher wird unser XV. Spectaculum Citaviae zugleich programmatisch zu einem „namhaften“ Fest werden. Wie jedes Jahr erwarten Sie wieder viel Spiel und Spaß, Speis und Trank, Lust und Lieb und die Möglichkeit, vielleicht den „namhaften Herren von Zittau“ zu begegnen. Jeder, der Rang und „Namen“ hat, jeder aus Nah und Fern, aus Stadt und Land, ein jeder wird hiermit zu dieser Feier „namentlich“ willkommen geheißen.

Hier nun einige Impressionen aus der Stadt.

 

 

 

05.05.2013 Fuhrmannstag in Kemnitz

Fuhrmannstag Kemnitz

9. Oberlausitzer Fuhrmannstag –
Kemnitz am 05.05.2013

mit Römischen Streitwagenrennen ,Schaubild Pferderassenschau,Hindernisfahren,Fliegender Teppich,Schaubild alle Anspannungen,Holzrücken und Gaudigespanne!!

04.05.13 in Loebau Handball Highlight

Handball Highlight Loebau

Handball-Highlight am 04.05.13 in Löbau!

Dem TUS Löbau um seinen Abteilungsleiter Marcus Friedrich ist es dieses Jahr gelungen, das Handballoberlausitzpokalfinale der Frauen und  Männer nach Löbau zu holen. Am 04.05.13 startete die Finalrunde um 13:30 in der Löbauer Sporthalle Georgewitzer Straße.Hier einige Impressionen der Ersten 2 Spiele.

13:30 Männer Halbfinale 1 : OHC Bernstadt 2 – TuS Löbau
14:30 Männer Halbfinale 2 :Eibau 2 – KOWEG Görlitz 3