Maschienenhaustage Loebau 2013 12.05.2013
Die Oberlausitzer Eisenbahnfreunde luden zu den traditionellen Maschienenhaustagen in Löabu ein.
Kaiserweihnacht auf dem Berg Oybin 2013
Kaiserweihnacht auf dem Berg Oybin
Die Oberlausitzer Eisenbahnfreunde luden zu den traditionellen Maschienenhaustagen in Löabu ein.
Kaiserweihnacht auf dem Berg Oybin
Drei märchenhafte Tage beim Berggasthof Beckenbergbaude Eibau ging es rund ums Chainsaw Carving (Kettensägen schnitzen). Zwölf Holzkünstler aus Polen, Weißrussland und Deutschland zeigten ihr Können. Wieder so ein Event in der Oberlausitz 😉
Es geschah im Jahr 1238, als die Herren Castoslaus und Heinrich von Sitauia beschrieben werden – als Zeugen auf einer Urkunde des böhmischen Königs Wenzel I. Damit gebrauchte man vor genau 775 Jahren zum ersten Mal in der Geschichte öffentlich den Namen unserer Stadt. Jahrhundertelang in vielen Schreibvarianten gebraucht, erinnert Zittau damit noch heute von der sprachlichen Herkunft her an seine alten böhmischen Wurzeln – als fruchtbarer „Getreideort“ an Mandau und Neiße. Daher wird unser XV. Spectaculum Citaviae zugleich programmatisch zu einem „namhaften“ Fest werden. Wie jedes Jahr erwarten Sie wieder viel Spiel und Spaß, Speis und Trank, Lust und Lieb und die Möglichkeit, vielleicht den „namhaften Herren von Zittau“ zu begegnen. Jeder, der Rang und „Namen“ hat, jeder aus Nah und Fern, aus Stadt und Land, ein jeder wird hiermit zu dieser Feier „namentlich“ willkommen geheißen.
Hier nun einige Impressionen aus der Stadt.
mit Römischen Streitwagenrennen ,Schaubild Pferderassenschau,Hinderni
Dem TUS Löbau um seinen Abteilungsleiter Marcus Friedrich ist es dieses Jahr gelungen, das Handballoberlausitzpokalfinale
13:30 Männer Halbfinale 1 : OHC Bernstadt 2 – TuS Löbau
14:30 Männer Halbfinale 2 :Eibau 2 – KOWEG Görlitz 3