Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

14.05.2016 Flugshow

Pfingstsonnabend mit einem Ausflug in’s Zittauer Gebirge  Greifvogelwarte Oberlausitz aus Lawalde stellte auf der Naturbühne Oybin ihre vor. [Zeige eine Slideshow] More »

1 2 . Oberlausitzer Fuhrmannstag

Oberlausitzer Fuhrmannstag Kemnitz Löbau/Sa 2016

-12. Oberlausitzer Fuhrmannstag-Kemnitz am 08.05.2016 Veranstalter: Reit-und Fahrverein Kemnitz e.V. / Bergquellbrauerei LöbauGmbH Prüfungen: 1.Dressurwettbewerb zu ZweitFahren einer Dressuraufgabe parallel mit einem 2. Gespann Placierung nach Wertnote Abt. A:Einspänner Abt. B: Zweispänner More »

Kettensägenschnitzertreffen In Eibau 2016

Kettensägenschnitzertreffen In Eibau 2016 (Beckenbergbaude)

Berggasthof Beckenbergbaude Eibau. buntes Markttreiben mit Händlern und Handwerkern der Region Kettensägen-Künstler aus 12 Nationen (u. a. Kanada, Schweden, Russland…) Teilnahme des amtierenden Weltmeisters und amtierenden Deutschen Meisters im Speedcarving More »

SPECTACULUM CITAVIAE XVIII Zittau 2016

SPECTACULUM CITAVIAE XVIII Zittau 2016

„Paradiesisches Zittau“  war das Motto des Spectaculums 2016. Es sollte zum einen wieder eine Liebeserklärung an die Stadt und spielt zum anderen auf die außergewöhnliche Geschichte des einzig bekannten Entwurfs einer weltlichen More »

Heinz Eggert

Rentenwünsche

Immer wenn ich auf dem Neustädter Bahnhof noch etwas Zeit habe, trinke ich bei ihr  am Kiosk einen Kaffee. Ich kenne sie schon seit Jahren. Eine ältere etwas füllige Frau, die immer freundlich More »

Category Archives: Orte

Neujahr 2014

Burg und Kloster Oybin

Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der Uhr. Ob ein Jahr neu wird, liegt an uns. Ob wir es neu machen, ob wir neu anfangen zu denken, ob wir neu anfangen zu sprechen, ob wir neu anfangen zu leben.

Wir wünschen euch ein guten Start ins Neue ….

Neujahr in Oybin

Neujahr in Oybin

Frohes neues Jahr
Buon Capodanno
Happy New Year
Scastny Novy Rok
Szczesliwego Nowego Roku
Voorspoedige Nuwejaar
Szczesliwego Nowego Roku
Gëzuar Vitin E Ri
Kul ‚aam u antum salimoun
Guads neis joa
Gayoleru Añu Nuevu!
Tezze Iliniz Yahsi Olsun
Urte Berri On
Shubho Nobo Borsho
sretna nova godina
Bloavez Mad
Chestita Nova Godina
hnit thit ku mingalar pa
Sun nien fai lok
Xin nian yu kuai
Godt Nytår!
Bonan Novjaron
Hääd Uut Aastat
Gott Nyggjár
Sal-E No Mubarak
Onnellista Uutta Vuotta
Gelukkig nieuwjaar
Bonne Année
Lokkich Nijjier
Feliz Aninovo!
Gilosavt Akhal Ts’els
Eftecheezmaenos o Kaenooryos hronos
rogüerohory año nuévo-re
hauoli makahiki hou
L’Shannah Tovah Tikatevu
Nav Varsh Ki Haardik Shubh Kaamnaayen
Gullukkig Niuw Jaar
Selamat Tahun Baru
Bliain nua fe mhaise dhuit
Ojenyunyat Osrasay
farsælt komandi ár
shinnen akemashite o-medeto-gozaimasu
Assegwas Ameggaz
Hosa Varushada Subhasayagalu
Hyveä Osoa Uuveksi Vuuveksi!
Feliç Any Nou!
Sua Sdei tfnam tmei
Jangi Jilingiz Quttuu Bolsun!
seh heh bok mani bat uh seyo
sretna nova godina
Sabai dee pee mai
Laimigu Jauno Gadu!
Linksmu Nauju Metu
Is-Sena T-Tajba
kia hari te tau hou
Nootan Varashnimit Hardik Shubhechha
Srekna Nova Godina
Shine Zhiliin Mend Khurg’e
Hozhi Naghai
Naya Barsa Ko Hardik Shuvakamana
gelükkig nyjaar
Godt Nytt År
bon annada
Baga Wagaa Hara Isinin Gaye
Bon Aña Nobo
Naway Kaal De Umbarak Shaa
Hallich Nei Yaahr
Saleh notun mobarak
Feliz Ano Novo
Mosoi Watapi Sumaj Kausay Kachun
bangi vasilica baxt
La Multi Ani / un an nou fericit
S Novim Godom
Buorre Oðða Jáhki
ia manuia le tausaga fou
Bonus Prinzipius E Mellus Finis
Bliadhna Mhath Ur
A guads neis Johr
Gott Nytt År
Es Guets Neus Johr
Scecna nova godina
nain saal joon wadhayoon
Subha Aluth Awrudhak Vewa
stastlivy novy rok
Srechno Novo Leto
Newroz Le To Piroz Be
Feliz Año Nuevo
Manigong Bagong Taon
Pudhu Varusha Vaazhthukkal
nuthana samvathsara subhakankshalu
Sawadee Pii Mai
tashi délek
Yeni Yiliniz Kutlu Olsun
Z Novim Rokom
Boldog Új Évet
Naya Saal Mubarak Ho
Cung-Chuc Tan-Xuan
Blwyddyn Newydd Dda
Z novym hodam
Yvää Uutta Vootta!

Kaiserweihnacht auf dem Berg Oybin 2013

kaserweihnacht-oybin-2013

Zum 19. Mal besucht der Kaiser zu Weihnachten seine Mönche.
Es ist schon ein historisches Spektakel, wenn Kaiser Karl am ersten Weihnachtsfeiertag mit seinem Gefolge und zahlreichen Schaulustigen auf den Berg Oybin

Burg und Kloster Oybin im Herbst 2013

Burg und Kloster Oybin

Impressionen aus der Burg und Klosteranlage zu Oybin

der Herbst ist auch in das Zittauergebirge  gekommen, ein Besuch lohnt sich immer zu jeder Jahreszeit. Die Anlage ist jetzt in den Wintermonaten von 10 bis  16 Uhr für sie geöffnet.


05.10.2013 Guten Morgen Oberlausitz

Sonnenaufgang in der Oberlausitz

Es geht wieder los die Morgenröte am Morgen in der Oberlausitz.

Schöner als die Sonnenuntergänge …..

10.08.2013 Mittelalterliche Narredey für Jung und Alt im Schönbacher Hofepark

Mittelalterliche Narredey für Jung

Schönbacher Karneval Club e.V. – www.schoenbacherkc.de
Mittelalterliche Narredey – Sommerfest im Hofepark Schönbach
Der Schönbacher Karneval Club e.V. lädt zu einer kleinen Reise ins Mittelalter
ein und öffnet dazu am 10.08.2013, ab 15:00 Uhr die Pforten zum
sommerlich-mittelalterlichen Treiben im Hofepark zu Schönbach.

Der idyllische Park am Rande des Ortes bietet dafür die ideale Örtlichkeit und
verwandelt sich durch das Engagement der Vereinsmitglieder in ein kleines
mittelalterliches Lager. Fackelschein und Lagerfeuer, mittelalterliche und
tanzbare Klänge sowie dörfliches Treiben sorgen für passendes Ambiente.
Die Gäste können sich an gar ritterlich Speis und Trank (z.B. Kalb vom Spieß
und Met) laben, im Anschluss steht das Badehaus für eine gemütliche
Plauderey zur Verfügung! An entsprechende Gewandung sei zu denken –
ansonsten gelte: „Wer spannt – zahlt!“ Und zwar den „Spanner-Taler“!
Bis die Abenddämmerung einsetzt, werden die Falkner der Greifvogelwarte
Oberlausitz mit ihren anmutig-schönen Tieren zu Gast sein und den
Wissensdurst der Gäste rund um das Thema Greife und Eulen stillen!
Wer schon immer etwas über das eine oder andere Wiesenkraut und den
mittelalterlichen Kräutergarten wissen wollte, der möge nach den
Kräuterfräuleins Ausschau halten – sie geben ihr Wissen gern weiter.
Die eine oder andere Überraschung sei an dieser Stelle noch nicht verraten,
aber Spaß und Tollerei sollen natürlich auch dabei sein. Zur Unterhaltung des
Volkes wird es daher gauklerische Einlagen geben.
Für die kleinen (natürlich auch großen) Gäste sorgen eine handvoll
mittelalterlich-angehauchter Spiele für Abwechslung. Die kleinen Ritter und
Burgfräuleins können u.a. ihre Treffsicherheit beim Armbrustschießen unter
Beweis stellen, es gibt Stroh zum Toben und Kinderschminken.
Der Eintritt ist frei.

[Not a valid template]